Presse:
Das Narren-Pack erwartet sein Publikum für die neuste Produktion in einem frühlingshaft-
hochzeitlich hergerichteten Raum mit grünen Blättern auf weich fallenden weissen
Vorhängen. Der charmante Gianni (Werner Bucher) spielt am Piano gefällige Melodien, und
Daniela (Marie-Louise Grunder ) mit den sorgenvoll hochgezogenen Augenbrauen gibt mit
plärender Stimme einen ersten Schlager aus der guten alten Zeit zum besten. Auf kleinen
Bistro-Tischchen warten verschiedene Getränke und viele viele bunte Smarties ... Man
wähnt sich ein einer Unterhaltungsshow oder Hochzeitsgesellschaft, ein ’Polterabend’ ist
angesagt. In krassem Gegensatz dazu die auf den Zuschauerplätzen liegenden
schrecklichen Pressebilder, die einen im Krieg verbrannten Menschen zeigen.
Auf smarte und unverbindliche Weise begrüsst Conférencier Dani (Piero Bettschen) das
Publikum in der romantisch ausstaffierten Bunker-Cafeteria als Mitglieder der Organisation
”Weisses Kreuz”, die nach einem dreimonatigen Kurs nun ihren Polterabend feiern dürfen.
Eine ’Live-Hochzeit’ steht bevor, doch was es damit und mit dem ”Weissen Kreuz” wirklich
auf sich hat, erfahren wir erst im Verlauf des Abends. Bald wird auch die Beziehung zum
erwähnten Pressebild deutlich. Um Folter, Zerstörung, Mord geht es in dem schrecklichen
Zukunfts-Variété des Narren-Pack Theaters.
Berner Woche, 1991
Inhalt:
Gönnt euch dieses hoffnungsvolle Frühlingserwachen in der pittoresken Gewölbekeller-
Caféteria an der Kramgasse 30.
Gianni zaubert glockige Schwalbenschwanzmelodien aus dem Pianoforte. Daniela schmust
sich stimmlich in ihr Ohr, und Dani legt seine Lippen voll ins Blütenparadies.
Die Schweizer Bevölkerung lebt in latenter Angst vor fremder Bedrohung. Kein Tag vergeht
ohne neue Meldungen über das erschreckende Ausmass der Flüchtlingsbewegung.
Die Zeit des Antwortens ist gekommen. Das Narrenpack Theater lädt euch herzlich ein zu
diesem Hoffnungsschimmer in die Dunkelheit.
Bildmaterial:
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrössern
Uraufführung: 26. April 1991
Autor: Piero Bettschen
Regie: Piero Bettschen
DarstellerInnen: Werner Bucher, Marie-Louise Grunder, Piero Bettschen
Ein Zukunfts-Variété
POLTERABEND
NARRENPACK - ARCHIV
Das Narrenpack Archiv
gibt Einsicht in das Gesamtwerk des
Narrenpack Theaters.
Die Produktionen sind nach dem
Entstehungsjahr geordnet.
Falls Sie weiterführende Informationen
benötigen, setzten Sie sich mit uns in
Verbindung: HIER
Die Bilder im Archiv sind für den Druck
ungeeignet. Hochauflösende Bilder
für den professionellen Druck, sowie
Infos zum Copyright finden Sie auf
Seite: PRESSEBILDER
Archiv verlassen
und zurück zur regulären
Webseite:
HIER