Presse:
In einem atemlosen Drunter und Drüber werden Aktionstheater, eklige Requisiten, Tanz,
Kitsch, Absurditäten, beissende Satire, wilde Assoziationen, unverbrauchter Humor, Frivoles
und leise Details auf die Bühne geknallt, dass es spritzt, Erzählebenen werden
überraschend verquirlt, die Rollen wechseln leichten Fusses ihre Trägerinnen. Autor-
Regisseur Piero Bettschen und die Schauspielerinnen entwickeln ein einnehmendes Spiel
von der Dichte eines Traums.
Der Bund, 1995
Inhalt:
Lulissy ist ein abenteuerliches Stück, voller Gefahren und mit viel Hollywood – Romantik.
Lulissys Leben führt aus der Waschküche in die öde Firma Brannziger – Heizsysteme.
Später in die Weite der Prärie zu den Cowboys und am Ende in die Kirche, wo Jesus von
Liebeskummer geplagt Kunststücklein einstudiert und Wasser zu Wein macht um seine
Liebste doch noch zu beeindrucken. Gequält steht er vor einem CD Berg und müde hallt
sein Ruf durchs alte Gemäuer: Schauet her, wie viele Requiems für mich geschrieben
wurden.
Alle haben mir den Zaubertrick geglaubt, warum du nicht Liebste, warum?
SISSY, die geistig behinderte Sheriffdame im Reich der unterdrückten Stimmen, welche das
Leben zur Kenntlichkeit verzerrt – LULU, ein Albert Anker-"Meiteli", welches statt Kartoffeln
zu schälen, blutsaugende Monster bastelt und LISA, die verantwortungsbewusste,
differenziert denkende Sekretärin – sind drei Frauen, welche nur einen Körper besitzen
LULISSY.
Bildmaterial:
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrössern
Uraufführung: 11. November 1995
Autor: Piero Bettschen
Regie: Piero Bettschen
DarstellerInnen: Susanne Bachert, Jeannine Brechbühl, Yvonne Stoller
Eine Waschküchenromanze
LULISSY - DIE SCHAUMFRAU
NARRENPACK - ARCHIV
Das Narrenpack Archiv
gibt Einsicht in das Gesamtwerk des
Narrenpack Theaters.
Die Produktionen sind nach dem
Entstehungsjahr geordnet.
Falls Sie weiterführende Informationen
benötigen, setzten Sie sich mit uns in
Verbindung: HIER
Die Bilder im Archiv sind für den Druck
ungeeignet. Hochauflösende Bilder
für den professionellen Druck, sowie
Infos zum Copyright finden Sie auf
Seite: PRESSEBILDER
Archiv verlassen
und zurück zur regulären
Webseite:
HIER